Gongspielen-Gongmeditation Basis-Ausbildung
Für
Anfänger und Fortgeschrittene
Diese
Ausbildungen
haben etwa gleichen Inhalt, Sie
können davon eine auswählen
Gruppenseminar
in D - 56068 Koblenz Fr. 15. (14h)
- So. 17. (16h) März 2019
oder
Gruppenseminar
in D - 56068 Koblenz Fr. 24. (17h)
- So. 26. (16h) Mai 2019
noch Plätze frei
Preise,
Logistik, Details siehe unten am Seitenende
Ein
Seminarsaal plus zwei Übungsräume für nur 6 Teilnehmerplätze !
Zeit und Raum
für jeden: immer wieder alleine spielen können, auch einzeln unterrichtet werden.
Gleichzeitig
eine Gruppe in der jeder mit und von fünf anderen Teilnehmern lernt.
Ein Gongtraining ist intensiv:
nur sechs Teilnehmerplätze
und mehrere Unterrichtsräume
ermöglichen ein akustisch gut
proportioniertes Gongseminar ohne die bekannten Überlastungseffekte.
Wir teilen uns immer wieder in Zweiergruppen auf drei getrennte Räume auf,
jeder Seminarteilnehmer kann also immer wieder Gongs seiner Wahl alleine / zu
zweit akustisch ungestört hören, testen, spielen.
Keine
Vorraussetzungen für das Gongspiel-Basisseminar:
Konzipiert für Anfänger UND für
Fortgeschrittene.
Sie können hier teilnehmen, unabhängig davon ob Sie bereits einen Gong
besitzen oder kein Gonginstrument haben.
Falls Sie einen Gong besitzen können Sie ihn mitbringen, wenn Sie wollen.
Zielsetzung
Gongspielen-Gongmeditation Basisseminar:
Viele
unterschiedliche Gongs &
Gongschlägel sehen, hören, selber testen, vergleichen.
Eigene hörende und spielende Orientierung gewinnen in den prinzipiellen Gongklängen
& Wirkungen, resultierend aus den
verschiedenen Gongtypen und Durchmessern.
Gongschlägel
und ihre Klangergebnisse.
Grundlegende
Spieltechniken.
Wie
kann ich daheim weiterüben ?
Wenn
Sie keinen eigenen Gong haben: welche Klänge empfinde ich wie = welche
Gong(s), welche Schlägel passen zu mir ?
Wenn
Sie einen Gong haben: die konkreten Möglichkeiten meines Gongs verstehen
und detaillierter spielen lernen.
Welche
Ergänzung(en) machen für mich evt Sinn ?
Dieses Gongseminar gibt Ihnen detaillierte Orientierung, für den Anfänger
einen fundierten praktischen Einstieg,
für Fortgeschrittene eine
fokussierende Weiterentwicklung ihres bisherigen Könnens.

Gonginstrumente:
Fenggongs, Tamtamgongs, Paiste 81cm Symphonic Gong, Sonagong Mondin 80cm, Paiste Planetengong Jupiter F#2 28
Zoll
Auf
dem Boden: Tamtam Gongs (schwarz-gold) und Feng-Gongs = Windgongs (gold)
Gongs
testen, vergleichen, verstehen:
etwa
50 Gongs, unterschiedliche Gongständer &
Gongschlägel
In
manchmal wechselnder Zusammenstellung etwa folgende Gongtypen:
Paiste-Gongs:
Symphonic Gongs: 96cm, 81cm
Planet Gongs: Merkur 81cm, Jupiter 71cm, Venus 61cm, Mond Synodisch 61cm
Sound Creation Gongs: Mond Abend 60cm, Erde 80cm
Sona-Gongs:
Kosmos 80cm & 76cm, Sona-Gong Friede 57cm, Sonagong Erde
60cm, Sona Tanz-Gong 55cm
Mit freundlicher Unterstützung von Schloss Freudenberg Wiesbaden und Johannes
Heimrath - sonasounds.com
Asiatische Gongs:
Tamtam-Gongs
in den Größen 80cm, 75cm, 70cm, 60cm, 45cm, 35cm
White Gong (ein
golden abgedrehter Tamtamgong) 60cm, 55cm, 50cm
Feng-Gongs (Windgongs)
in den Größen
70cm, 60cm, 50cm
Sun Gong (ein teilweise abgedrehter Fengong) 70cm
Chinesische Operngongs
= Heng Luo Gongs 75cm, 70cm, 55cm
Selbstverständlich
genügt bereits ein einzelner Gong um als Spiegel zu wirken,
um
viel zu lernen und wunderbare Gongmeditationen
oder ein vollständiges Gongkonzert zu geben.
Sie
können auch eigene Gongs, Gongschlägel, Gongreiber mitbringen:
Wertfreies Vergleichen ist sehr lerneffektiv. Das Mitbringen eigener Gong(s)
hat sich für ihre Besitzer immer gelohnt.
Gongständer: evt können Sie meine Gongständer nutzen, oft macht es auch
Sinn den eigenen Gongständer mitzubringen. Je nach Absprache.
Beide
Seminarräume sind ebenerdig oder Souterrain, Sie können kurzzeitparken und ausladen an der Seminarraumtüre.

Gongspieler-Gongmeditation
Basisseminar in München: im
Musikpädagogischen Zentrum der Kath. Stiftungsfachhochschule
Gongs
hören
&
fühlen:
ich gebe Gongvorspiele, technische Demonstrationen, Gongbehandlungen
oder ich spiele für Sie ein ganzes Gongkonzert
spontan entsprechend Ihrer Interessenslage und Seminarentwicklung
. . . natürlich sollen vor allem Sie selbst spielen, probieren,
entwickeln
Ihr
Gonglehrer Csongor Kölcze: Musiker, Pädagoge, Kompetenz, Erfahrung
bitte hier klicken
Diese
Gong-Ausbildungen wenden sich an:
Neugierige die noch keinen Gong besitzen, die sich orientieren wollen
Gongbesitzer die mehr erfahren
wollen
Klangtherapeuten, Klangmassagepraktiker die zum Beispiel nach Peter Hess, Walter Häfner, Frank Plate,
Nanak Dev Singh, Gong-Meister Don Conreaux oder anderen Klangmethoden bereits Gongs oder
Klangschalen in ihrer Praxis anwenden, und ihre Gong-Spieltechnik entwickeln wollen.
Körpertherapeuten, Psychotherapeuten,
Heilpraktiker, Yogalehrer (Gong Yoga), Meditationslehrer, Pädagogen,
Berater/Coaching, usw die ihre Praxis mit einem Gong erweitern wollen.
"Private" Menschen die die Faszination Gong
für sich selbst ohne öffentliches Ereignisziel weiterentwickeln oder spielerisch und zugleich fundiert
kennenlernen wollen.
Gongausbildung:
Lerninhalte
detailliert
bitte hier klicken

Sonagong:
Tanzgong 55cm
Zertifikat:
Für
Ihre Teilnahme am Gongspielen-Gongmeditation Basisseminar bekommen Sie ein
Zertifikat.
Darin
sind die Lerninhalte und Menge der Unterrichtsstunden genau beschrieben.
Handys:
In
den Seminarräumen bitte Handys vollständig abschalten.
Draußen können Sie
auch während dem Seminar jederzeit telefonieren. Danke
Seminardetails:
Gongspielen-Gongmeditation Basis-Ausbildungen
in D - 56808 Koblenz
Diese
Ausbildungen
haben etwa gleichen Inhalt, Sie
können davon eine auswählen
noch Plätze frei
Fr. 15.
- So. 17. März 2019
Seminarzeiten:
Freitag:
14h - 17.3oh, 18.3o - 20h
Samstag: 10h -
13h, 14.3o - 17.15, 18.15 - 20h
Sonntag:
10h - 13h, 14h - 16h
Fr. 24.
- So. 26. Mai 2019
Seminarzeiten:
Freitag:
17h - 19h, 19.3o - 21h
Samstag:
9h - 12.3oh, 14.3o - 17.15, 18.15 - 20h
Sonntag:
9h - 12h, 13h - 16h
Seminargebühr
jeweils:
310€
ohne Kosten für Unterkunft & Verpflegung
Unterkunft
& Verpflegung:
organisieren die Teilnehmer selbst
Teilnehmerplätze:
jeweils
6
Personen
Infos:
klangurlaub.de Csongor Kölcze: 02672 - 9 12 12 6
email
Anmeldungen:
Anmeldungen
werden verbindlich durch Anzahlung von 100,- € (Kontonummer bitte
erfragen).
Ab dann halte ich Ihnen einen der Ausbildungsplätze frei
Gongseminare
eignen
sich nur für
selbstverantwortliche und gesunde Menschen:
Gongklang
kann - ähnlich wie zum Beispiel Selbsterfahrungstechniken (z.B. Yoga,
Bioenergetik, usw.) - auf ganz natürliche Weise
persönliche
Prozesse in Gang bringen, die
sich in Selbsterkenntnis oder körperlichen Symptomen zeigen.
Für
Anfänger und für Fortgeschrittene:
Gong-Massagen, Gongbad,
Tranceinduktionen
für
einzelne Klienten/Patienten/Therapiegäste - mit Selbsterfahrung
Gruppenseminar
in D - 56068 Koblenz Fr.
5. - So. 7. April 2019
noch Plätze frei
Ausbildungsinhalte:
Wie
geht Klangmassage mit einem Gong ?, wie kann ich Klangbehandlungen,
Klanganwendungen mit mehreren Gongs geben ?
Um
Missverständnissen vorzubeugen: Gongmassage ist NICHT Übersdosierung, ist
nicht "laut". Gongmassagen
funktionieren in einem differenzierten Spektrum von sehr leise bis angenehm
laut. Es geht nicht um protzige quantitative Maxima, sondern um Phänomene
wie Energie, Präsenz, Raum, Erdung, Auftanken, Getragensein. Wirkungen die durch angenehm
und angemessen arrangierte Relationen entstehen.
Perspektive: Wellness, Therapie, Behandlung, Anwendung, Kur, Reha, Coaching,
Analyse, spirituelle / esoterische Begleitungen, usw.
Als
Gongmassage für sich alleine stehend oder als Ergänzung für Coaching,
Lebensberatung, und vieler
Therapiemethoden (z.B. Kinesiologie, Hypnotherapie, Psychotherapie, Atemtherapie,
Körpermassage, Krankengymnasik, usw, usw).
Praktische Selbsterfahrung mindestens vier verschiedener, grundlegender
Gongmassage-Methoden am Freitag, Samstag Vormittag, Samstag Nachmittag, Sonntag. In wechselnden
Zweierteams, jeweils in einem eigenen Raum.
Weitere Gonganwendungsmethoden oder -Variationen in Form kürzerer
Demonstrationen oder Schilderungen.
Verschiedene Gongtypen und Gongdurchmesser.
Grundlegende psychosomatische Wirkungsrichtungen
verschiedener Gonganwendungsformen.
Wie empfinde ich welche Gonginstrumente und Gongmassagemethoden, wie empfinden das andere
Teilnehmer, gibt es formulierbare "Standards" ?
Grundlegende Prinzipien der Klangmassage und hier die Besonderheiten von
Gongmassage.
Gongbehandlungen mit zwei oder drei Gongs: was passt wie zusammen ?
Werbliche Darstellung, Verwortung.
Umgang mit Klienten.
"Fehler", Risiken, Kontraindikationen.
und vieles mehr
Seminardetails
Gruppenseminar:
Gong-Massagen, Gongbad,
Tranceinduktionen
Fr.
5. - So. 7. April 2019 in D - 56068 Koblenz
noch Plätze frei
Seminarzeiten:
Freitag:
14h - 17.3oh, 18.3o - 20h
Samstag: 10h -
13h, 14.3o - 17.15, 18.15 - 20h
Sonntag:
10h - 13h, 14h - 16h
Seminargebühr:
310€
ohne Kosten für Unterkunft & Verpflegung
Unterkunft
& Verpflegung:
organisieren die Teilnehmer selbst
Teilnehmerplätze:
6
Personen
Infos:
klangurlaub.de Csongor Kölcze: 02672 - 9 12 12 6
email
Anmeldungen:
Anmeldungen
werden verbindlich durch Anzahlung von 100,- € (Kontonummer bitte
erfragen).
Ab dann halte ich Ihnen einen der Ausbildungsplätze frei

|
|