Klangkonzert, Klangreisen, Klangmeditation gestaltenin D - 56068 Koblenz Fr. 6. (14h) bis So. 8. (16h) August 2021
Maximal 6 Teilnehmerplätze Diese Klangkonzert-Ausbildung wendet sich an:
Hauptinstrumente dieser Ausbildung:
Zweifelsohne können Sie mit Ihren eigenen Instrumenten am effektivsten an "Ihrem" Klangkonzert arbeiten, feilen, entwickeln.
Ausbildungsinhalte:
Klangkonzert - Klangreise - Klangmeditation Ausbildung in München: mit Klangschalen, Gongs, Monochorden Kreisförmig plaziert ganz unterschiedliche Klangschalensets von fünf Seminarteilnehmern: das kleinste Set hatte in diesem Seminar 6 Klangschalen das größte etwa 30 Klangschalen. In der Kreismitte sind meine mitgebrachten Klangschalen inneinander gestapelt. Es kommt natürlich nicht auf Quantität an! Sondern auf spieltechnische, gestalterische Qualitäten. Das heißt: auch "kleine" Teilnehmer-Klangschalensets mit 4 oder 5 Klangschalen sind willkommen. Drumherum neun Gongs von Seminarteilnehmern, und meine Gongs.
Zertifikat: Für Ihre Teilnahme an dieser Ausbildung "Klangkonzerte gestalten" bekommen Sie ein Zertifikat. Darin sind die Lerninhalte und Menge der Unterrichtsstunden genau beschrieben.
Handys: In den Seminarräumen bitte Handys ganz ausschalten. Draußen können Sie auch während dem Seminar jederzeit telefonieren. Danke
nur für selbstverantwortliche und gesunde Menschen: Klangmeditationen können - ähnlich wie zum Beispiel Selbsterfahrungstechniken (z.B. Yoga, Bioenergetik, usw.) - auf ganz natürliche Weise persönliche Prozesse in Gang bringen, die sich in Selbsterkenntnis oder körperlichen Symptomen zeigen.
|
|
Seminardaten, Preise:
Klang-Konzert, -Reisen, -Meditation gestalten: 56068 Koblenz Fr. 6. bis So. 8. August 2021
Seminarzeiten: Freitag: 14h - 17.15h, 18.15 - 20h Samstag: 10h - 13h, 14.3o - 17.15, 18.15 - 20h Sonntag: 10h - 13h, 14h - 16h Seminargebühr: 310 € ohne Kosten für Unterkunft & Verpflegung Unterkunft & Verpflegung: organisieren die Teilnehmer selbst. Teilnehmerplätze: 6 Personen
Anmeldungen: Ihre Anmeldung wird verbindlich nach Anzahlung von 100 € (bitte Kontonummer nachfragen). Dann halte ich Ihnen einen der Ausbildungsplätze frei
|